Aktuelles:_Thema_des Tages

aktueller Nachrichtenticker, Neuigkeiten aus aller Welt, der Hammer der Woche... Das aktuelle Diskussionsforum für alle.

Re: Aktuelles:_Thema_des Tages

Beitragvon AlexRE » Sa 4. Okt 2025, 08:17

Das Drohnenproblem in Europa wird größer:

https://web.de/magazine/politik/inland/ ... n-41447144

Die aktuell neu in Produktion gehenden Abwehrmittel wie Skyranger* werden demnach in Deutschland, Polen, Dänemark usw. gebraucht und können nicht allesamt in die Ukraine geliefert werden. Geschickt eingefädelt. :roll:

* https://de.wikipedia.org/wiki/Oerlikon_Skyranger
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
 
Beiträge: 28813
Registriert: Di 16. Dez 2008, 16:24

Re: Aktuelles:_Thema_des Tages

Beitragvon Uel » Mo 6. Okt 2025, 20:13


Mal ne Frage nach Euren Vermutungen:
Warum wird jetzt so ein Theater gemacht, wenn doch bis August 6 Sichtungen am Münchener und sogar schon 35 Sichtungen von Drohnen am Frankfurter Flughafen erfolgten.
Kann man deutlich militärische und zivile Drohnen auf einiger Entfernung unterscheiden?

Wem nutzt das Ganze:
Putin, indem die Ukraine weniger Drohnen bekommt, weil die Europäer sie zur ? Selbstverteidigung ? zurückhalten? oder Drohenbekämpfungsmittel nicht mehr liefern.
Der EU/Nato, um Kritik an den geplanten Wahnsinnskosten verstummen zu lassen und die Bevölkerung in Panik zu versetzen und Nachdenken zu behindern?
Den Ukrainern, um die Nato endlich kriegsreif zu bekommen?

Vielleicht auch von Allem ein bisschen.
Liebe Grüße
von Uel

Generalfeldmarschall Helmuth von Moltke: --- Kein Plan übersteht den ersten Feindkontakt --- (gefunden bei Vince Ebert) Mein Zusatz: ... der Feind kann auch Realität heißen!
Benutzeravatar
Uel
globaler Moderator
 
Beiträge: 4315
Registriert: Do 18. Dez 2008, 22:50
Wohnort: NRW

Re: Aktuelles:_Thema_des Tages

Beitragvon AlexRE » Di 7. Okt 2025, 07:03

Uel hat geschrieben:Putin, indem die Ukraine weniger Drohnen bekommt, weil die Europäer sie zur ? Selbstverteidigung ? zurückhalten?


Das ist m. M. n. die mit großem Abstand schlüssigste Erklärung.
Die Terrorangriffe auf zivile Ziele in der Ukraine verfolgen ja auch einen strategischen Zweck, und der ist sicher nicht, dass Putin die Weltmeinung gegen sich aufbringen will. Die Ukraine soll gezwungen werden, ihre Luftabwehr im ganzen Land zu verteilen, anstatt sie an der Front zu konzentrieren.
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
 
Beiträge: 28813
Registriert: Di 16. Dez 2008, 16:24

Re: Aktuelles:_Thema_des Tages

Beitragvon Staber » Di 7. Okt 2025, 15:16

Uel hat geschrieben:
Kann man deutlich militärische und zivile Drohnen auf einiger Entfernung unterscheiden?


Moin Uel!
Ja kann man Uel!
Eine Militärdrohne ist oft größer und schwerer ,als eine kommerzielle Drohne und wiegt über 600 Kilogramm (ca. 1.300 Pfund). Im Vergleich dazu wiegen Einzelhandels- und Verbraucherdrohnen bis zu 20 Kilogramm (ca. 40 Pfund). Darüber hinaus verfügen Militärdrohnen in der Regel über eine höhere Nutzlastkapazität.
Man sollte auch nicht außer Acht lassen, das vielleicht die Ukrainer es waren um den Verdacht auf die Russen zu lenken.
Nordstream 2 haben sie Ukrainer auch zerstört.
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Benutzeravatar
Staber
 
Beiträge: 12354
Registriert: Do 21. Apr 2011, 13:43
Wohnort: Bremen

Re: Aktuelles:_Thema_des Tages

Beitragvon Uel » Mi 8. Okt 2025, 12:01

Vermuten kostet ja nichts und irren ist menschlich: :)( :lol:
Ich vermute ja eher, dass es Nato und EU waren, um die Spendierfreudigkeit für Milliarden bis Billionen an Geld von europäischen Steuerzahlern widerstandslos zu verpulvern.
Verdächtig ist, dass auch die Dänen mit Kopenhagen dabei waren, es sah doch eher nach einem PR-Highlight aus als eine notwendige internationale taktische Überlegung zu Russlands Vorteil.

Heute hab ich schon wieder das PR-Freuden-Geheul eines Rüstungslobbyisten auf WDR5 hören müssen, deren Optimismus ist inzwischen ja grenzenlos, da Geld als kein Problem mehr erscheint, nur noch die Zeit. Man weiss auch schon den Zeitpunkt, ab wann Russland einen Nato-Randstaat angreifen kann, nur welcher es ist, da ist man sich noch unsicher.

Das ehemals träge und ineffiziente Beschaffungswesen der Bundeswehr wird inzwischen gelobt, da man jetzt auch schneller würde, da man nicht mehr den Günstigsten berücksichtigen müsse, sondern das schnelle Liefern sei entscheidend. Denn wie gesagt, Geld ist kein Problem mehr.

Vielleicht steht dahinter versteckt ein Wirtschafts-Rettungsprogramm für die europäische Technologie-Branchen vor den BRICS, um den Technologie-Untergang Europas zu stoppen. Denn nur mit der militärischen Geheimhaltungskarte kann man die weltweiten Techologie-Raubkopierer etwas in Schranken halten.
Liebe Grüße
von Uel

Generalfeldmarschall Helmuth von Moltke: --- Kein Plan übersteht den ersten Feindkontakt --- (gefunden bei Vince Ebert) Mein Zusatz: ... der Feind kann auch Realität heißen!
Benutzeravatar
Uel
globaler Moderator
 
Beiträge: 4315
Registriert: Do 18. Dez 2008, 22:50
Wohnort: NRW

Re: Aktuelles:_Thema_des Tages

Beitragvon AlexRE » Mi 8. Okt 2025, 13:18

Uel hat geschrieben:Heute hab ich schon wieder das PR-Freuden-Geheul eines Rüstungslobbyisten auf WDR5 hören müssen, deren Optimismus ist inzwischen ja grenzenlos, da Geld als kein Problem mehr erscheint, nur noch die Zeit. Man weiss auch schon den Zeitpunkt, ab wann Russland einen Nato-Randstaat angreifen kann, nur welcher es ist, da ist man sich noch unsicher.


Wenigstens sieht der Verteidigungsminister die Gefahren der "Goldgräberstimmung" in der Rüstungsindustrie und will mit Staatsbeteiligungen gegensteuern:

(...)

Der Verteidigungsminister betonte, dass es angesichts der Milliardensummen für Verteidigung in der Rüstungsindustrie derzeit so etwas wie eine „Goldgräberstimmung“ gebe. Die Politik müsse deshalb mit dafür sorgen, dass man jetzt nicht in eine Rüstungspreisinflation hineinlaufe. „Damit wäre niemandem gedient, auch nicht der Industrie“, sagte Pistorius.

(...)


https://www.handelsblatt.com/politik/de ... 59440.html
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
 
Beiträge: 28813
Registriert: Di 16. Dez 2008, 16:24

Vorherige

Zurück zu Aktuell: Das Tagesthema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast