Staber hat geschrieben:Moin!
...
Was kommt da 2026 auf uns zu. ....
Nichts, was mich beunruhigt, auch wenn es einen AfD-Ministerpräsidenten gibt.
Außer dass der Ukraine-Krieg eskalieren könnte und nichts Grundsätzliches in der jetzigen Bundespolitik geändert wird.
In Ludwigshafen war Bürgermeisterwahl. Interessant deshalb, weil der AfD- Kandidat auf Betreiben der bisherigen Bürgermeisterin Jutta Steinruck ausgeschlossen wurde.
Die Zahlen:
Wahlberechtigt waren 118.314 Bürger. Die Wahlbeteiligung lag extrem niedrig bei 29,3 %.
Fast 71 % Nichtwähler
Was vermutlich darauf zurückzuführen war, dass AfD-Kandidat Joachim Paul von der Wahl ausgeschlossen wurde.
Es fielen auf den CDU-Kandidaten Klaus Blettner 41,2 % = 12.943 Stimmen. Bei 118.314 Wahlberechtigten sind das 10,9 %.
Der SPD-Kandidat Peter Gotter erhielt 35,5 % = 11.160 Stimmen.
Nicht viel, angesichts der Zahl an Wahlberechtigten sind das nur 9,4 %.
Rekord bei den ungültigen Stimmen: 9,2 Prozent. Also fast so viel, wie der SPD-Kandidat an Stimmen erhalten hat.
Vor acht Jahren lag der Anteil ungültiger Stimmen bei 2,6 %.