Polnische Fachkräfte verlassen Deutschland

aktueller Nachrichtenticker, Neuigkeiten aus aller Welt, der Hammer der Woche... Das aktuelle Diskussionsforum für alle.

Polnische Fachkräfte verlassen Deutschland

Beitragvon Staber » Sa 23. Aug 2025, 18:42

Moin!
Was sich da in Polen so getan hat in den letzten 10 Jahren ist echt gewaltig, die Städte sind langsam echt geil. Währenddessen hat sich in Deutschland ein Grundkonsens des kontrollierten Niedergangs festgesetzt hat, um jeden Kilometer Gleis wird ewig lang gestritten, jede Verschönerung des städtischen Straßenraums führt zu ewigem Gejammer und Wohnungsbau kann man gleich vergessen.
Ja es ist richtig dass viele Polen nach Deutschland gekommen sind, weil es in der alten Heimat wirtschaftlich schwerer war .Der Wohlstand in Polen, gerade in den Metropolen, wächst enorm. Wenn man Stettin mit Rostock vergleicht, ist Stettin in einem besseren Zustand was das optische Erscheinungsbild, aber auch die Shopping Möglichkeiten, Freizeitmöglichkeiten etc. angeht. Da ist es nicht verwunderlich, dass die Leute zurück gehen. Polen holt auf, nicht nur im Vergleich zu Deutschland.


https://www.fuchsbriefe.de/finanzen-wir ... kkehrer-an
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Benutzeravatar
Staber
 
Beiträge: 12354
Registriert: Do 21. Apr 2011, 13:43
Wohnort: Bremen

Re: Polnische Fachkräfte verlassen Deutschland

Beitragvon maxikatze » Sa 23. Aug 2025, 19:17

Staber hat geschrieben:Moin!
Was sich da in Polen so getan hat in den letzten 10 Jahren ist echt gewaltig, die Städte sind langsam echt geil. Währenddessen hat sich in Deutschland ein Grundkonsens des kontrollierten Niedergangs festgesetzt hat, um jeden Kilometer Gleis wird ewig lang gestritten, jede Verschönerung des städtischen Straßenraums führt zu ewigem Gejammer und Wohnungsbau kann man gleich vergessen.
Ja es ist richtig dass viele Polen nach Deutschland gekommen sind, weil es in der alten Heimat wirtschaftlich schwerer war .Der Wohlstand in Polen, gerade in den Metropolen, wächst enorm. Wenn man Stettin mit Rostock vergleicht, ist Stettin in einem besseren Zustand was das optische Erscheinungsbild, aber auch die Shopping Möglichkeiten, Freizeitmöglichkeiten etc. angeht. Da ist es nicht verwunderlich, dass die Leute zurück gehen. Polen holt auf, nicht nur im Vergleich zu Deutschland.


https://www.fuchsbriefe.de/finanzen-wir ... kkehrer-an


Moin Staber, dabei darf nicht vergessen werden, dass Polen ein EU-Nehmerland ist. Wenn es den Polen besser geht, muss die Frage aufgeworfen werden, ob es immer noch gerechtfertigt ist, 8,4 Milliarden Euro an Polen zu überweisen.
https://de.statista.com/statistik/daten ... in-der-eu/

Screenshot 2025-08-23 at 19-12-52 EU - Nettozahler und Nettoempfänger der EU 2023 Statista.png
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
 
Beiträge: 24990
Registriert: Di 16. Dez 2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Polnische Fachkräfte verlassen Deutschland

Beitragvon AlexRE » Sa 23. Aug 2025, 19:43

maxikatze hat geschrieben:Moin Staber, dabei darf nicht vergessen werden, dass Polen ein EU-Nehmerland ist. Wenn es den Polen besser geht, muss die Frage aufgeworfen werden, ob es immer noch gerechtfertigt ist, 8,4 Milliarden Euro an Polen zu überweisen.
https://de.statista.com/statistik/daten ... in-der-eu/

Screenshot 2025-08-23 at 19-12-52 EU - Nettozahler und Nettoempfänger der EU 2023 Statista.png


Das sehe ich auch so. Trotz all dem gibt es immer noch viele polnische Chauvinisten, die aus der EU austreten wollen:

https://de.euronews.com/my-europe/2024/ ... aus-der-eu

Die haben zwar noch nicht viel zu sagen, aber wenn die wirtschaftliche Selbstzerstörung Deutschlands fortschreiten und nach einem Wahlsieg von Le Pen in Frankreich blindwütiger Nationalismus ausbrechen sollte, werden solche Leute auch in Polen den Ton angeben. Wir wären dann gut beraten, uns von dem europäischen Traum zu lösen und uns neue Freunde außerhalb Europas zu suchen.
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
 
Beiträge: 28813
Registriert: Di 16. Dez 2008, 16:24


Zurück zu Aktuell: Das Tagesthema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste